Bittere Niederlage gegen die HSG Seevetal

Im Hamburger Speckgürtel gab es für uns am Wochenende keine Punkte
11. November 2025
Jannis Schenk

Bild: J. Schenk

Letzten Sonntag machten wir uns auf den Weg Richtung Hamburg, um bei den HSG Wolves anzutreten. Die Seevetaler waren unser direkter Tabellennachbar und wiesen ein Punktekonto von 6:4 auf. Unsere Devise war klar, wir wollten mit einem Sieg vorbeiziehen und auf 6:6 Punkte stellen.
Von Anfang an liefen wir einem Rückstand hinterher, wobei wir große Probleme hatten, den gegnerischen Rückraummitte-Spieler in den Griff zu bekommen. Immer wieder gelangen zu einfache Durchbrüche durch den Mittelblock, oder auf den Halbpositionen. Zwischenzeitlich lagen wir schon mit vier Toren zurück, konnten zur Pause aber verkürzen. Es entwickelte sich ein enges Spiel. Seevetal konnte sich nicht weiter absetzen und wir witterten unsere Chance und gingen in der 44. Spielminute das erste Mal in Führung. Im Angriff ließen wir den Ball gut laufen und in der Deckung haben wir es geschafft gemeinschaftlich kompakter zu verteidigen. Dahinter hielt unser Nachwuchs-Torhüter Tim Michael wichtige Bälle.
Unerklärlich, dass wir in der Crunchtime wieder in die Muster aus den Schwächephasen verfallen sind. In der Deckung bekamen wir nicht mehr den nötigen Zugriff und vorne paarten sich Fehlwürfe mit dem nötigen Zug zum Tor.
Schlussendlich haben wir verdient verloren, jedoch fiel die Niederlage in Summe ein wenig zu hoch aus. Uns bleibt nicht lange den Punkten hinterher zu trauern, denn schon am kommenden Samstag steht mit dem VFB Fallersleben der aktuell Letztplatzierte vor der Tür. Wir werden alles daran setzen die Punkte zuhause zu behalten und weiterhin Distanz zu den Abstiegsrängen zu wahren!

Bilder: 1. Herren